... auf den Internetseiten des Kleintierzuchtvereins Eichow e.V.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen gerne unseren Verein näher vorstellen. Sie finden unter anderem aktuelle Berichte und Fotos der letzten Ereignisse, Anmeldeformulare für Schauen oder auch interessante Links zu weiteren Vereinen oder Verbänden.
- Altenburger Trommeltauben, rot, schwarz, erbsgelb
- Altdeutsche Mövchen, einfarbig weiß
- Altholländische Kapuziner, gelb, gelbgetigert, rot, rotgetigert
- Coburger Lerchen, silber ohne Binden
- Deutsche Modeneser(Schietti), rot mit weißen Binden, gelb mit weißen Binden, gelbhellschildig, gelb, rot, schwarz mit weißen Binden
- Gimpeltauben, kupfer- schwarzflügel
- Fränkische Samtschildtauben, blau mit schwarzen Binden
- Luchstauben, gelb mit weißen Binden - farbschwingig
- Mittelhäuser, weiß
- Mookeetauben, gelb
- Rumänische Nackthalstümmler, rot
- Show Racer, blaufahl, blaugehämmert, rotfahl, rotgehämmert, blau mit schwarzen Binden, blauschimmel
- Strasser, rotfahl, gelbfahl, blau ohne Binden
- Texaner
- Thüringer Flügeltauben, gelb
- Thüringer Schildtauben, rot
- Thüringer Schnippen, schwarz
- Thüringer Schwalben,blau mit schwarzen Binden
- Barnevelder, schwarz, dunkelbraun
- Brahma, silberfarbig - gebändert, rebhuhnfarbig - gebändert
- Cochin, braungebändert
- Dresdner, goldbraun
- Orpington, schwarz
- Welsumer, rost - rebhuhnfarbig
- La Fleche, schwarz, blau
Alle 3 Jahre wird ein neuer Vorstand in unserem Verein gewählt. Unten aufgelistet befindet sich die derzeit aktuelle Aufstellung.
1. Vorsitzender: | Toralf Golzbuder |
2. Vorsitzender: | Jeanette Bohge |
1. Geschäftsführer: | Frank Halpick |
Zuchtwart Groß- und Wassergeflügel: | |
Kassierer: | Manfred Halpick |
Jugendleiter: | Jeanette Bohge |
Zuchtwart - Hühner/Zwerghühner: | Horst Wolk |
Zuchtwart - Tauben: | Horst Wolk |
Zuchtwart - Kaninchen: | Harry Bertram |
Ringwart: | Udo Wonneberger |
Beisitzer: | Horst Luttosch |
Öffentlichkeitsarbeit: | Frank Halpick |
Eichow ist ein Dorf in der Großgemeinde Kolkwitz im Landkreis Spree-Neiße in Brandeburg.
Veranstaltungen und Aktivitäten über das gesamte Jahr verteilt, bringen Abwechslung in das Dorfleben, lassen alte Traditionen fortleben und tragen wesentlich zum Zusammenhalt bei. Hierbei bringen sich insbesondere der Kleintierzuchtverein, die Freiwillige Feuerwehr, der Radfahrverein sowie die Jugendlichen ein.
Wegbeschreibung
Eichow ist zu erreichen, wenn Sie auf der A13 aus Richtung Berlin und Dresden bis zum Spreewalddreieck fahren. Von dort weiter auf der A15 Richtung Cottbus bis zur Autobahnabfahrt Vetschau. Danach sind es nur noch 5 km auf der L49 Richtung Cottbus bis nach Eichow. In Eichow biegen Sie nach dem Slawischen Hof links ein und dann in ca. 200 m befindet sich unser Vereinsheim.